Die Hanseschule mit einer Mini-Weltmeisterschaft

Mini–Weltmeisterschaft der Hanseschule Oedeme

Am 19. Juni startete unsere Weltmeisterschaft. Jede Klasse repräsentierte ein Land und stellte es vor. Man konnte Wissenswertes über die Länder erfahren und landestypische Leckereien probieren. Am Wichtigsten aber waren die Spiele. Die älteren Schüler mussten teilweise mit Handicap spielen, wenn der Altersunterschied zu groß war. Auch die Lehrer stellten ein Team und schlugen sich wacker. Die Stimmung war super und die Spieler wurden lautstark vom Spielfeldrand aus angefeuert.

Die Topplätze…

Weltmeister wurde Nigeria (7c), den 2. Platz belegte Ägypten (7e) und Dritter wurde Senegal (9a). Ausgezeichnet wurden auch die besten drei Stände, die ein Land repräsentierten.

Die neuen 8. und 9. Klassen: Der erste Schultag

Liebe Schülerinnen und Schüler,

zur Einteilung der neuen Klassen treffen sich

  • die neuen 8. Klassen in der Mensa
  • die neuen 9. Klassen im Pausenflur vor dem Vertretungsplan

am Donnerstag, 9. August 2018 um  8.00 Uhr.

Für alle anderen beginnt dann ebenfalls der Unterricht: In ihren neuen alten Klassen.

Schöne und erholsame Ferien!

Fingerfood, Burger und Fruchtspieße: Kulinarisches zum Abschluss der Abgangsklassen

Gemeinsam für einen kulinarischen Abschluss

Am 16. Juni fand die Verabschiedung der 9. und 10. Klassen an der Hanseschule statt. Zu diesem feierlichen Anlass organisierte das Team der Hauswirtschaft an unserer Schule den kulinarischen Abschluss: Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der 7., 8. und 9. Klassen wurde Obst geschnitten und Gemüse zubereitet. Durch die vielen helfenden Hände konnte so ein beeindruckendes Buffet für mehr als 500 Gäste angeboten werden.

Begeisterte Gäste

Diese waren begeistert von den kreativen Ideen für Fingerfood, das von Burgern bis zu Regenbogen-Fruchtspieße reichte. Nachdem die mehr als 4000 Spieße verköstigt und die Küche wieder aufgeräumt war, gab es ein rundherum positives Feedback von allen Anwesenden und dem Leitungs-Team. So darf es gern wiederholt werden!

Computerspiele und Lernen?

Computerspiele haben bei Eltern und Lehrkräften nicht den besten Ruf. Im WPK 7 Informatik haben wir versucht, das beste aus den zwei Welten zu machen: Spielen und Lernen gleichzeitig!

Mit dem Programm ‘Hot Potatoes’ (Link zur Produktseite) lassen sich interaktive Lernspiele erstellen.

Auch wenn nicht alles fehlerfrei und die Begriffe manchmal ganz schön knifflig sind: Hier ist ein Teil der Arbeitsergebnisse, viel Spaß!

Mehr lesen