Fleißige Bienen in der Schulimkerei

Der WPK Schulimkerei Klasse 7 stellt sich vor

Ausgestattet mit einem Klassensatz von 17 Imkerjacken samt Imkerhüten pflegen und bewirtschaften die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Schulimkerei Klasse 7 vier schuleigene Bienenstöcke.
Die Bienenstöcke stehen seit Ende August 2017 auf dem Schulgelände unserer Hanseschule Oedeme in sicherer Entfernung. So kann man auch fächerübergreifend die Bienenstöcke aufsuchen und als Lehrmaterial einsetzen.
Unsere Bienen werden in Magazinbeuten im Maß Deutsch Normal von aktuell 17 Schülerinnen und Schülern und Herrn Wroblewski im Ganztagsbereich an einem Nachmittag in der Woche bewirtschaftet. Unsere Aufgabe ist es, die Bienen durch das Jahr zu führen. Dazu gehört z.B. neben der „Einwinterung“ der Bienenvölker auch die Erweiterung im Mai, die Behandlung gegen die Varroamilbe im Spätsommer, Herbst und Winter und natürlich die Honiggewinnung.
Neben der Arbeit am Bienenvolk werden wir uns sowohl mit dem Aufbau, dem Leben und den Besonderheiten der Honigbiene beschäftigen und sehr viel Wissenswertes über sie erfahren. Auch werden wir die Arbeit des Imkers durch das Jahr kennen lernen.

Das Bienenvolk ist eine Gemeinschaft mit einem komplexen sozialen Gefüge, das uns bis in die heutige Zeit viele Fragen stellt. Beim Handwerkern am Bienenkasten sollen neue Interessen geweckt, Talente entdeckt und geschult werden. In der interdisziplinären Teamarbeit entsteht Begeisterung für das Entwickeln von Lösungsansätzen und das Verantwortungs- und Selbstbewusstsein der Jugendlichen wird gestärkt.

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

am Donnerstag, 19. Oktober 2017 findet um 19.30 Uhr die Mitgliederversammlung des Fördervereins statt.

Alle Engagierten sind herzlich eingeladen!

Interessante Lehrstellenangebote des Landkreis Harburg

Auf der Homepage des Landkreis Harburg gibt es interessante Lehrstellenangebote!

Schaut Euch doch dort mal um!

Lehrstellenangebot und Praktikum Anlagenmechaniker/-in

Die Firma Raffeck Sanitär- und Heizungstechnik, die bei uns ein tolles Azubi- und Technik-Projekt begleitet hat (hier seht Ihr, was wir gemacht haben), wirbt für den spannenden Beruf des Anlagenmechanikers/der Anlagenmechanikerin.

Interesse? Meldet Euch!

Raffeck Sanitär- und Heizungstechnik GmbH & Co. KG
Alte Dorfstr. 35
D-21444 Vierhöfen
Telefon : 04172 8049
Telefax : 04172 1240
eMail : info@raffeck.de

Mehr lesen