Schulen laden zu Gesprächen ein
Lüneburg. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause können am Montag, 23. Mai, von 16 bis 18 Uhr an den Berufsbildenden Schulen (BBS) wieder Beratungen in Präsenz stattfinden. Diese richten sich an Schülerinnen und Schüler, die im Sommer die allgemeinbildende Schule verlassen und für das Schuljahr 2022/2023 noch keinen Ausbildungsplatz oder Schulplatz in einer weiterführenden Schule haben. Eltern können ihre Kinder begleiten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
BBS I Lüneburg
Bildungsgänge und Berufe mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Verwaltung; u.a. Fachoberschule Wirtschaft und Berufliches Gymnasium Wirtschaft.
BBS II Lüneburg
Bildungsgänge und Berufe in den Bereichen Bautechnik, Elektrotechnik, Holztechnik, Körperpflege, Metalltechnik, KFZ-Technik, Farbtechnik und Raumgestaltung und Textiltechnik; u.a. Berufseinstiegsschule, Fachoberschule Technik und Berufliches Gymnasium mit Schwerpunkt Technik.
BBS III Lüneburg
Bildungsgänge und Berufe in den Bereichen Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Gastronomie, Gesundheit, Zahntechnik und Pflege sowie Sozialpädagogik; u.a. Berufseinstiegsschule und Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales. lz
Anmeldung für die 5. Klassen 2022/2023
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
für das nächste Schuljahr werden Sie Ihr Kind an einer der weiterführenden Schulen anmelden. Als Erziehungsberechtigte entscheiden Sie in eigener Verantwortung über die Schulform.
Die Anmeldetermine für die Oberschulen finden in der kommenden Woche statt.
03.05.2022
08.00 – 12.00 Uhr und
15.00 – 18.00 Uhr
04.05.2022
08.00 – 12.00 Uhr
Mit freundlichen Grüßen
Viola Fischer, ObsD‘
Unterlagen zum Download:
Erklärung zur Sorgeberechtigung
Informationen zur Schulbuchausleihe
Link zur Anmeldung “Schulbuchausleihe”: https://obsoedeme.de/buecher