Landesfinale im Schach

Im Januar fand in Buchholz das Bezirksfinale des Niedersächsischen Schulschach-Mannschaftswettbewerbes statt.

In der Wettkampfklasse R/O/H erreichte die Hanseschule dort einen hervorragenden 2. Platz und qualifizierte sich somit für das Landesfinale in Hannover.

Also ging es am 08.03.2023 auf nach Hannover zum Landesfinale.

Hier traten in der Wettkampfklasse R/O/H die acht besten Schulmannschaften aus Niedersachsen gegeneinander an.

Und wir mittendrin! – Oh, waren wir nervös!

Dementsprechend waren die ersten beiden Partien noch nicht so erfolgreich. Aber wir steigerten uns im Verlaufe des Turniers immer mehr, so dass wir am Ende den 6. Platz erreichten.

Turnier in Buchholz   

Es waren dabei: Mika Bohl, Can Iliman, Elli Scheiber, Johann Witte, Alina Zabel, Larion Mashevskiy

Turnier in Hannover

Es waren dabei: Mika Bohl, Loki Große, Johann Witte, Larion Mashevskiy, Can Iliman, Vladislav Akimenko

Es war ein tolles Event!!!

Wir hatten viel Spaß!!!

Wir haben viel gelernt!!!

Tag der offenen Tür

Liebe Schülerinnen, Schüler und Erziehungsberechtigte,

wir laden Sie herzlich ein zum Tag der offenen Tür an der Hanseschule Oedeme!

Am 15.3.2023 öffnen wir von 16 bis 18 Uhr unsere Türen für alle, die unsere Schule näher kennenlernen möchten.

Unsere Schülerinnen und Schüler sowie unsere Lehrkräfte freuen sich darauf, Sie durch unsere Schule zu führen und Ihnen Einblicke in unseren Schulalltag zu geben. Sie haben die Möglichkeit, unsere Klassen- und Fachräume zu besichtigen und sich über unsere Unterrichtsmethoden zu informieren.

Natürlich stehen wir Ihnen auch für Fragen rund um die Anmeldung und die Schullaufbahn Ihrer Kinder zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihnen bei der Entscheidungsfindung für die Zukunft Ihrer Kinder behilflich zu sein.

Wir hoffen, Sie zahlreich am 15.3.2023 von 16 bis 18 Uhr bei uns begrüßen zu dürfen und freuen uns darauf, Ihnen unsere Schule näher vorzustellen!

Herzliche Grüße 

V. Fischer

– Schulleitung –

Zukunftswerkstatt

Im Februar hielt der Redner und Bestseller- Autor André G Schulz einen Vortrag über Berufsfindung im Rahmen einer Veranstaltung mit dem Titel “Zukunftswerkstatt”, für alle 10. Klassen der Hanseschule Oedeme. André G Schulz war einst selbst Schüler der Hanseschule Oedeme und absolvierte anschließend eine Ausbildung zum Bankkaufmann.

Sein vielfältiges Interesse bewegte ihn dazu, verschiedene Berufe auszuprobieren. Durch diese Herangehensweise fand er seinen beruflichen Weg. In dem Vortrag ging es um das Thema, die eigene Berufung zu finden. Außerdem sollte man sich fragen, ob der Weg, den man vor hat zu gehen, wirklich das ist, was einen sowohl beruflich als auch privat erfüllt und nicht das, von dem andere meinen, es sei das Richtige für einen.

Der Vortrag hat aufgezeigt, wie wichtig es ist, beruflich das zu machen, womit man glücklich ist und die Arbeit nicht schlichtweg ‘durchzustehen‘.

Der Vortrag war sowohl aufschlussreich, als auch anschaulich gestaltet, wodurch der Inhalt in seiner Wichtigkeit für einen rüberkam.

Ang_the writer10 (Klasse 10)

Neues Spielgerät auf dem Schulhof der Hanseschule Oedeme -Oberschule-

Seit Anfang Februar 2023 können sich die Schülerinnen und Schüler der Hanseschule Oedeme über eine neue kleine, aber feinen Kletterparcour auf dem Schulhof freuen. In enger Zusammenarbeit mit dem Schulträger konnte der Förderverein der Hanseschule Oedeme e.V. das langgehegte Projekt umsetzen. Die Finanzierung des Kletterparcours erfolgte durch Mitgliedbeiträge, Geldern des Sozialen Tages und Spenden aus der Berufsinformationsmesse (BiB). Herzlichen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, die sich beim Sozialen Tag eingebracht haben. Der Schulträger übernahm die Kosten für die Installation und die Arbeiten am Untergrund.

Frau Strupeit (1. Vorsitzende des Fördervereins der Hanseschule Oedeme e.V.) freut sich sehr, dass die Schülerinnen und Schüler den Kletterparcours bereits sehr aktiv in den Pausenzeiten nutzen. „Es ist schön zu sehen wie aktiv die Schülerinnen und Schüler in der Pause klettern. Da hat sich das Warten auf die Eröffnung gelohnt.“ Denn bereits vor den Weihnachtsferien konnten alle die Fortschritte der Baustelle auf dem Schulhof täglich miterleben. Die Zusammenarbeit mit Herrn Schneider vom Schulträger war sehr unkompliziert und somit konnte das Projekt in kürzester Zeit umgesetzt werden. Eine Schülerin aus Jahrgang 5 freut sich sehr und ruft Frau Strupeit beim Klettern zu, wie froh sie sei, dass der Bauzaun endlich weg sei und sie loslegen könne.

Herzlichen Dank an alle Mitglieder und Förderer des Fördervereins der Hanseschule Oedeme e.V., denn ohne Ihre Spenden und Mitgliedbeiträge wäre die Umsetzung eines solchen Projekts nicht möglich. Besonderen Dank gilt den Organisatoren der Berufsinformationsmesse, die mit einer Spende einen Teil zum Kletterparcours beigetragen haben.

Der Vorstand des Fördervereins der Hanseschule Oedeme -Oberschule- e.V.

Die Fertigstellung wird sehnlichst erwartet.

Die Schülerinnen und Schüler erobern ihr neues „Spielgerät“.

 

 

Mehr lesen