Abschlussprüfungen 2020

Weitere Veröffentlichungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie (hier klicken)

Abschlussprüfungen 2020

Die Termine für die zentralen Abschlussarbeiten gemäß Bezugserlass zu werden wie folgt neu festgesetzt:

1. Prüfung in den schriftlichen Prüfungsfächern mit landesweit einheitlicher Aufgabenstellung (Haupttermin)

Mi, 20.05.2020: Deutsch

Di, 26.05.2020: Englisch (nur für die 10. Klassen)

Do, 28.05.2020: Mathematik

2. Prüfung in den schriftlichen Prüfungsfächern mit landesweit einheitlicher Aufgabenstellung (Nachschreibtermin)

Mo, 08.06.2020: Deutsch

Mi, 10.06.2020: Englisch (nur für die 10. Klassen)

Fr, 12.06.2020: Mathematik

3. Verbindliche mündliche Prüfungen im Fach Englisch (nur für die 10. Klassen)

Die verbindliche mündliche Prüfung im Fach Englisch findet in der Zeit vom 14.05.2020 bis 15.05.2020 statt.

Es ist sicherzustellen, dass den Schülerinnen und Schülern ausreichend Zeit zur Vorbereitung verbleibt und diese in der Vorbereitung Unterstützung durch die Lehrkräfte erhalten.

Die Terminpläne für die mündlichen Prüfungen in Englisch bleiben bestehen, wie ihr sie bereits erhalten habt.

4. Bekanntgabe der Vornoten und Prüfungsleistungen in den schriftlichen Prüfungsfächern

Die Bekanntgabe der Vornoten erfolgt für alle Fächer, für die keine Abschlussarbeit geschrieben wird, am Freitag, dem 05.06.2020, auf der Grundlage der bis dahin erbrachten mündlichen, schriftlichen und fachspezifischen Leistungen.

Die Bekanntgabe der schriftlichen Prüfungsleistungen in Deutsch und Mathematik erfolgt bis zum 15.06.2020. Die Bekanntgabe der Prüfungsleistungen für das Fach Englisch erfolgt spätestens bis zum 19.06.2020.

5. Prüfung in den mündlichen Prüfungsfächern und zusätzliche mündliche Prüfungen in den schriftlichen Prüfungsfächern

Die Prüfungen in den mündlichen Prüfungsfächern finden am 22.06.2020 bis 23.06.2020 statt und die zusätzlichen mündlichen Prüfungen in den schriftlichen Prüfungsfächern finden am 24.06.2020 statt.

Ausweichtermine wegen Krankheit sind die Termine 25.06.2020 bis 26.06.2020.

Hierbei sind die in der Bezugsverordnung zu festgelegten Fristen für die Meldung zur zusätzlichen mündlichen Prüfung in den schriftlichen Prüfungsfächern (Nachprüfung) zu wahren.

Am Montag, den 29.06.2020 sind die Zeugniskonferenzen.

Am 03.07.2020 werden die Abschlusszeugnisse übergeben. Aus heutiger Sicht (vorbehaltlich) wird keine große Abschlussfeier stattfinden. Wir werden uns dennoch um einen möglichen festlichen Rahmen bemühen.

Sollte jemand aus nachvollziehbarem Grund an der Zeugnisausgabe verhindert sein, wird es Einzelentscheidungen zu dieser geben.

gez. Viola Fischer

Schulleiterin

Das Beratungsteam ist für Dich und für Sie da

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Sorgeberechtigte,

das Beratungsteam unserer Schule möchte trotz der coronabedingten Schulschließung für Dich und für Sie da sein.

Wir bieten daher telefonische sowie E-Mail-Beratung an.
Dafür bitte eine Nachricht an die folgende E-Mail-Adressen schicken:

beratung@obsoedeme.de

Wichtig: da wir ein Beratungsteam sind, werden die Nachrichten automatisch an beide weitergeleitet!

Wenn Sie einen Anruf wünschen, bitte unbedingt daran denken eine Telefonnummer anzugeben!

In den Ferien kann es zu zeitlicher Verzögerung kommen. Dafür entschuldigen wir uns im Voraus!

Bleibt gesund! Bleiben Sie gesund!

Der Förderverein sagt herzlichen Dank!

Unser Helferteam – von links: Rayan, Rieke, Fr. Ahlers, Kornelius

Der Förderverein sagt herzlichen Dank!

Im Namen des Fördervereins möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kuchenbäckerinnen und –bäckern, Helferinnen und Helfern bedanken. Mein besonderer Dank gilt Frau Rosenbusch-Thon, Frau Ahlers und den Schülerinnen und Schülern des 7. Jahrgangs, die mit großem Engagement das Kuchenbuffet bereitgestellt und geleitet haben.

Allerdings wäre ein Kuchenbuffet ohne Kuchen nichts. Daher möchte ich mich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken. In diesem Jahr waren wieder unglaublich leckere, aber auch aufwendig zubereitete Kuchen dabei. Es war sehr lecker! Vielen Dank.

Ein schönes Spendenergebnis

Das Ergebnis des Kuchenbuffets lässt sich sehen! Es sind 230,00 € an Spendengeldern zusammengekommen und wurden bereits dem Förderverein übergeben.

Katrin Strupeit
1. Vorsitzende des Fördervereins
der Hanseschule Oedeme –Oberschule- e.V.

Das leckere Kuchenbuffet

Unser Helferteam – von links: Tyler, Paul, Tabea, Julia, Finya, Fr. Rosenbusch-Thon, Rieke, Kornelius, Fiete, Leon, Loki

 

Abschlussprüfungen 2020 im Sekundarbereich I im Zusammenhang mit COVID-19 (Corona-Virus)

Weitere Veröffentlichungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie (hier klicken)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

nachdem Abweichungen vom regulären Schulbetrieb im Rahmen der Fürsorgepflicht notwendig geworden sind, werden per Erlass Regelungen zur Sicherstellung der Bedingungen, unter denen die Schülerinnen und Schüler ihre Abschlussprüfungen ablegen, getroffen.

1. Ist bei einer oder mehreren Schulen der Haupttermin der Abschlussprüfung in einem oder mehreren Fächern von einer Schulschließung betroffen, wird der jeweilige Nachschreibtermin mit den Prüfungsaufgaben des Nachschreibtermins genutzt.

2. Ist bei einer oder mehreren Schulen in einem oder mehreren Fächern der Haupttermin und der Nachschreibtermin oder nur der Nachschreibtermin von einer Schulschließung betroffen, werden folgende neu eingerichtete zweite Nachschreibtermine genutzt:

Montag, 08.06.2020: Deutsch
Mittwoch, 10.06.2020: Englisch
Freitag, 12.06.2020: Mathematik

Für diese Termine sind von den Schulen eigene Prüfungsaufgaben zu erstellen, die sich an den Aufgabenformaten der Abschlussprüfungen der vergangenen Jahre orientieren.

3. Können einzelne Schülerinnen oder Schüler oder Lerngruppen aufgrund einer Erkrankung nicht an der Abschlussprüfung teilnehmen, ist das unter 1. und 2. beschriebene Verfahren analog anzuwenden.

4. Sollte es an einem der Prüfungstermine zu einer landesweiten Schließung aller betroffenen Schulen kommen, werden die für diesen Termin jeweils vorgesehenen Aufgaben am darauf folgenden Nachschreibtermin genutzt.

5. Die Termine für die mündlichen Prüfungen, einschließlich der verbindlichen mündlichen Prüfung im Fach Englisch sowie der Nachprüfungen, können von betroffenen Schulen zeitlich flexibel eingerichtet werden.

Viola Fischer
Schulleitung

Mehr lesen