Abschieds-Buffet

Am 21. Juni 2019 war es wieder soweit: Bei bestem Wetter stand die Verabschiedung der neunten und zehnten Klassen an. Zu diesem Fest wurden mehr als 500 Gäste erwartet, um den feierlichen Moment mit ihren Kindern gemeinsam zu zelebrieren.

Mit der tatkräftigen Unterstützung der siebten und achten Klassen und durch die Hilfe aus dem Kollegium entstand auch in diesem Jahr ein buntes Buffet, das keine Wünsche offenließ und für große Begeisterung sorgte. Dabei wurden neben den zahlreichen Canapé-Variationen vor allem auch die Burger-Spieße, Regenbogen-Fruchtspieße und die vielen frischen Leckereien gelobt.
Im perfekten Zusammenspiel zwischen Küche und Service gelang es abermals bei bester Stimmung, für einen festlichen und kulinarischen Rahmen zu sorgen.

(Claudia Ahlers)

[slideshow_deploy id=’2129′]

Ausbildungsplätze bei LÜBA Leitungsbau noch für dieses Jahr!

Die Firma LÜBA Leitungsbau GmbH sucht für dieses Jahr (Ausbildungsstart 01.08.2019) für unseren Standort in Lüneburg noch Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Rohrleitungsbau beziehungsweise Rohrleitungsbauer (m/w/d).

Voraussetzung für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter/Rohrleitungsbauer (m/w/d) ist ein guter Haupt- bzw. Realschulabschluss.

Ausbildungsangebote IMD LÜBA

Der WPK Biologie besucht die Kläranlage

Am 13. Mai 2019 besuchte der Wahlpflichtkurs Biologie der Klassenstufe 9 die Kläranlage in der Bockelmannstraße, die von der AGL Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH betrieben wird.

Wir lernten die verschiedenen Bereiche der Anlage mit der Abwasserreinigung, Klärschlammverwertung und Labor kennen, erfuhren etwas über die Geschichte der Abwasserreinigung und – sehr interessant- die Ausbildungsmöglichkeiten bei der AGL kennen.
Pink Toilet Paper

Wird Toilettenpapier wirklich recycelt?!?

Nach dem Besuch wissen wir jetzt:

  • Recyclingtoilettenpapier besteht aus frischem Altpapier (nicht aus benutztem Toilettenpapier)
  • Damenbinden, Kondome und feuchtes Toilettenpapier gehören nicht in die Toilette (egal, was die Hersteller sagen…)
  • Mikroplastik und Hormone bekommt die Anlage nicht aus dem Wasser und gelten deswegen als sehr problematisch

Wir danken herzlich für die nette Führung durch die Anlage!

[slideshow_deploy id=’2072′]

Unsere Schüler sind ON AIR

Unsere SchülerInnen im Radio!

13 Schülerinnen und Schüler unserer Schule erzählen über ihren Weg nach Deutschland, ihre Erfahrungen hier, ihre Ziele und Träume. Das neue Format „Migrantenkinder in Lüneburg – Radio ZuSa hört zu“ läuft im Radio ZuSa vom 13. März bis zum 17. April jeweils am Mittwoch um 17.10 Uhr.

Die Sendetermine

Drei Minuten lang zu hören sind:

Lana 8e am 13.02. Maher 7b und Khaled 8f am 20.03.
Yousef 6b am 20.02. Lizda 6e am 27.03.
Nika und Omid 7c am 27.02. Abdalla (Obada) 9d und
Hadi 9c am 3.04
Jeny 6e am 6.03. Wesam 7d am 10.04.
Valid 7d am 13.03. Sorgol 8e am 17.04.

Viel Spaß beim Hören!

Den Artikel in der Landeszeitung dazu findet man hier:
https://www.landeszeitung.de/blog/lokales/2340242-im-radio-ist-man-unsichtbar

Mehr laden