September 2025
Montag 22. September – Samstag 11. Oktober
- HS9 Praktikum
Mittwoch 24. September
- Ganztägig
- Jg. 5 Lesefest
Donnerstag 25. September
- 15:00 – 18:00
- Berufsmesse Barowick
120 Jugendliche haben dieses Jahr das Privileg sich in 3 von 12 unterschiedlichen Berufsfeldern an den drei berufsbildenden Schulen auszuprobieren. Sie haben die Wahl zwischen Mauern, Holztechnik, KFZ, Textiltechnik, Anlagenmechanik, Körperpflege, Hauswirtschaft, Pflege, Gastronomie: Küche/ Service oder der Schülerfirma N`Coffee im Handel.
Das sind die entscheidenden Fragen, die sich die 9.Klässler stellen. Am Ende des Halbjahres haben sie hoffentlich ein genaueres Bild über ihre Fähigkeiten und Interessen und in welche Berufsrichtung es gehen könnte.
Das Projekt startet jetzt bereits das 4. Mal und soll die Jugendlichen in der Berufsorientierung durch praktische Arbeit einmal pro Woche unterstützen.
Beteiligte Schulen sind die drei berufsbildenden Schulen in Kooperation mit der Oberschule Dahlenburg, Hanseschule Oedeme und Hauptschule Bleckede.
(Urheber: Region des Lernens, Lüneburg / Jessica Couzens)
durch Euren Arbeitseinsatz konnten wir unglaubliche 3280€ erwirtschaften! Wir bedanken uns bei Euch für die große Beteiligung am Sozialen Tag 2018!
Wir bedanken uns natürlich auch ganz besonders bei den Eltern und anderen Spendenden für Ihre Unterstützung! Dank Ihres Engagements und Ihrer finanziellen Großzügigkeit können wir mit unseren Schülerinnen und Schülern gemeinsam überlegen, welche Anschaffungen sie sich für den Pausenhof wünschen.
Ein Teil des Geldes wird für Projekte verwendet werden, die dem sozialen Leben der Schule zu Gute kommen.
zur Einteilung der neuen Klassen treffen sich
am Donnerstag, 9. August 2018 um 8.00 Uhr.
Für alle anderen beginnt dann ebenfalls der Unterricht: In ihren neuen alten Klassen.
Sollten die Temperaturen auch am Donnerstag (9.8.18) jenseits der 30 °C liegen, gehen wir derzeit davon aus, dass der Schultag bereits nach der 4. Stunde enden wird. Eine Notbetreuung der Schüler_innen ist gewährleistet. Bei Bedarf melden sich die Schüler_innen bitte im Sekretariat.
Sollte es sich bis morgen abgekühlt haben, findet der Unterricht aber regulär statt.