Post aus Hannover vom 24.03.2021

Hier ist die neuste Post aus Hannover!

Wir starten nach den Osterferien mit Gruppe A im wöchentlichen Wechsel.

Brief für die Eltern in einfacher Sprache:
https://hanseschule-oedeme.de/wp-content/uploads/2021/03/2021-03-24_Brief_an_Eltern_in_einfacher_Sprache.pdf

Brief für die Eltern:
https://hanseschule-oedeme.de/wp-content/uploads/2021/03/2021-03-24_Brief_an_Eltern.pdf

Brief für die Schüler*innen der Sek. I:
https://hanseschule-oedeme.de/wp-content/uploads/2021/03/2021-03-24_Brief_an_SuS_SekI.pdf

Corona-Selbsttests an der Hanseschule Oedeme

Sobald die Testkits in der Schule eingetroffen sind, werden wir schnellstmöglich mit der Testung beginnen. Dazu finden sie hier:

1) Der Elternbrief der Schulleitung zur Selbsttestung vom 18.03.2021
https://hanseschule-oedeme.de/wp-content/uploads/2021/03/Elternbrief_Testung_18.03.2021.pdf
2) Der Elternbrief des MKs zur Selbsttestung
https://hanseschule-oedeme.de/wp-content/uploads/2021/03/MK_Selbsttests_Info_Eltern.pdf
3) Die Einverständniserklärung zur Selbsttestung
https://hanseschule-oedeme.de/wp-content/uploads/2021/03/MK_Selbsttests_Einwilligungserklaerung.pdf
4) Die Anleitung zur Selbsttestung
https://hanseschule-oedeme.de/wp-content/uploads/2021/03/MK_Selbsttests_Anleitung.pdf

Masken tragen

Masken müssen auf dem gesamten Schulgelände getragen werden.

Lesen macht stark

Egal, ob Handyvertrag oder Arbeitsblatt in der Schule: Lesen ist eine wichtige Grundvoraussetzung für erfolgreiches Lernen und den späteren beruflichen Erfolg.

Die Hanseschule wird die Schüler*innen zukünftig noch stärker beim Erlernen und Festigen der Lesefertigkeiten in allen Fächern unterstützen. Deshalb nehmen wir an dem Modellversuch des Landes Niedersachsen teil „Niemanden zurücklassen – Lesen macht stark“. Das Projekt wird bereits seit 2006 erfolgreich an den Schulen in Schleswig-Holstein durchgeführt. Wir freuen uns auf ganz viele starke Lesemomente mit euch.

Mehr lesen