Die Profilkurse Technik 9 und 10 haben am Dienstag, den 2. Nov., die Biogasanlage in Schwindebeck besucht. Ein Bus des Bauernverbandes Nordostniedersachsen hat uns dort hingebracht.
Vor Ort hat der Betreiber uns zuerst mit einem PowerPoint-Vortrag gezeigt, wie so eine Anlage funktioniert und im Anschluss haben wir die gesamte Anlage besichtigt und erklärt bekommen. Wir haben den riesigen Berg Maissilage gesehen, die Zuckerrüben, die zugehörige Rüben-Waschanlage und den Putenmist, der angeliefert wird und ebenso als Rohstoff und Energielieferant in die Anlage kommt.
In den großen runden Gärbehältern entsteht das Biogas, was den 1000 PS-Gasmotor antreibt. Dieser dreht einen Generator für die Stromerzeugung und die Abwärme wird zum Heizen benutzt. Insgesamt kommt bei einer Biogasanlage sehr viel Technik zum Einsatz. Die „Fütterung“ funktioniert größtenteils automatisiert und computergesteuert. Es war sehr interessant, so eine Anlage in echt und in Betrieb zu sehen.
[slideshow_deploy id=’3735′]
Quelle: C. Steinhauer, BVNON
September 2025
Montag 22. September – Samstag 11. Oktober
- HS9 Praktikum
Mittwoch 24. September
- Ganztägig
- Jg. 5 Lesefest
Donnerstag 25. September
- 15:00 – 18:00
- Berufsmesse Bardowick
Oktober 2025
Montag 27. Oktober – Mittwoch 29. Oktober
- Fotograf kommt
November 2025
Montag 3. November – Samstag 15. November
- HS, RS u. Gym 10 Praktikum