Let’s Care – Jobmesse Soziale Berufe am 13./14. Feb.

Jobmesse zu ‘Sozialen Berufen’

Termin: 13. und 14. Februar 2018
Öffnungszeiten:  täglich 9.00 – 16.00 Uhr
Eintritt frei
Veranstaltungsort:
Messe-Halle Hamburg-Schnelsen
Modering 1a, 22457 Hamburg
Kontakt: info@lets-care.de
Internet: www.lets-care.de
Rahmenprogramm: Vorträge, Bewerbungsmappen-Check, Blutdruck- und Blut-
zuckermessung, Glücksrad, Gewinnspiel und viele Sonder-
aktionen.

Ausbildungsplatz zum 1. August in Reppenstedt: Fachkraft für Lagerlogistik

Die Firma David Communication in Reppenstedt bietet zum 1. August 2018 einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Lagerlogistik.

Infos zum Ausbildungsplatz hier...

Eure schriftliche Bewerbung per Mail an: Frau Susanne David

Rückblick auf den ‘Unternehmertag’ im November 2017

Seit einigen Jahren veranstaltet ROCK YOUR LIFE! Lüneburg jährlich die Unternehmertage an der Hanseschule Oedeme. Diese sind ein Beispiel dafür, wie RYL! Lüneburg Studierende, Schüler und Unternehmen verbindet.  Unternehmen aus der Region kommen an die Schule und präsentieren Ausbildungsmöglichkeiten. Die kleineren Schülergruppen, welche von Studierenden der Leuphana Universität geleitet werden, lernen die teilnehmenden Unternehmen und Möglichkeiten im Unternehmen dabei auf eine interaktive Art und Weise kennen.
Auch im November 2017 fand der alljährliche Unternehmertag an der Hanseschule Oedeme in Lüneburg statt. Die Schüler der 8. Klassen konnten interaktiv Ausbildungsberufe lokaler Arbeitgeber kennenlernen. So wurde unter anderem mit Unterstützung vom Hotel Bergström ein leckeres Bircher Müsli kreiert, mit den netten Herren von Avacon ein Stromkreis gebaut und zusammen mit den Dr. von Morgenstern Schulen Handcreme abgefüllt.
Die weiteren teilnehmenden Unternehmen waren: DBL W. Marwitz Textilpflege, Gesundheitsholding Lüneburg, Hansestadt Lüneburg, AGL Lüneburg,  Bäckerei Kruse und Hiller Spedition & Logistik. Die Schüler konnten somit viel über verschiedene Ausbildungsberufe vom Tischler bis zum Apotheker lernen. Für viele gab es auch Anregungen für die im nächsten Halbjahr anstehenden Praktika.

Ausflug zum SAE- Institut im „Musikbunker“ Hamburg

Der Musik-WPK 9 unterwegs

Kurz vor Weihnachten hat der Musik-WPK 9 das SAE-Institut in Hamburg besucht. SAE steht für „School of Audio Engineering“, was „Schule für Tontechnik“ bedeutet. Wir haben dort viele verschiedene Ton- und Filmstudios angesehen, in denen die Studenten der SAE geübt haben, wie man guten Sound hinbekommt. Man lernt, kleine und große Mischpulte zu bedienen und damit den Ton für Musik, aber auch für Film & Fernsehen, Games und Internet so aufzunehmen und zu mischen, dass es gut klingt. Ein Dozent hat uns eine Probe-Unterrichtsstunde zum Thema „Beat-Programming/Remix“ gegeben.

Ausbildungsmöglichkeiten im SAE

Mittlerweile bietet die SAE nicht nur Ausbildung für Tontechnik an, sondern im Prinzip für auch für alle anderen Medienberufe. Z. B. sind auch Film, 3D- Animation, Games-Art, Games-Programming und Music-Business dabei. Interessant ist, dass man bei SAE auch ohne Abitur studieren kann. Ein Realschulabschluss ist ausreichend und das Studium ist sehr praxisorientiert. Man probiert alles Gelernte gleich im Studio am eigenen Projekt aus.

Virtual Reality als krönender Abschluss

Zum Schluss durften einige von uns eine 3D- Brille aufsetzen und mit Hilfe von zwei Controllern in eine Virtual Reality–Umgebung eintauchen und dort eine Ritterburg mit Pfeil und Bogen verteidigen.

Mehr lesen