AnlagenbauerIn – Spannender Beruf mit Zukunft

Das Thema Energie hautnah

Am 24. Februar bekamen die beiden Profilkurse Technik 9 fachkundigen Besuch: In Zusammenarbeit mit der Firma Raffeck Sanitär- und Heizungstechnik (Firmenlink) aus Vierhöfen erhielten die SchülerInnen der Kurse hautnah Einblick in verschiedene Themen der Energieversorgung und -umwandlung. In einem informativen Spiel schlugen sich die Gruppen nicht schlecht und lernten noch einige wcithgie, aber oft unbekannte Details aus dem Bereich.

Ausbildung in einem spannenden Beruf

Neben den technischen Themen Weiterlesen

Etwas für Euch? Beamtenlaufbahn des mittleren Auswärtigen Dienstes

Werbung für die Beamtenlaufbahn des mittleren Auswärtigen Dienstes

Das Auswärtige Amt sucht im Bereich Mittlerer Auswärtiger Dienst junge Nachwuchskräfte, denen im Anschluss an die Mittlere Reife oder das Abitur im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung der Einstieg in die Beamtenlaufbahn des mittleren Auswärtigen Dienstes ermöglicht wird.

Weitere Informationen zum Berufsbild des mittleren Auswärtigen Dienstes findet Ihr unter diesem Link und diesen Flyern:

Flyer mittlerer Dienst Stand Januar 2017

Ausschreibung mittlerer Dienst 2017

Junge Künstler gesucht!

Anmeldeformular

Mitmachen und gewinnen!

Der Jugendkunstpreis bietet kreativen jungen Menschen der ­Klassenstufen 1–13 die Möglichkeit, sich auch außerhalb des schulischen Lehrplans künstlerisch auszudrücken.
Die Ausschreibung findet alle zwei Jahre statt und die gestellten Themen motivieren dazu, sich mit den Formen, Arten und Möglichkeiten der zeitgenössischen Kunst auseinanderzusetzen.

Thema: Deine Mikrowelt.

Betrachte deine Umgebung in Stadt und Landkreis Lüneburg aus einer anderen Perspektive: Da wird eine Pfütze zum See und ein Stein zum Bergmassiv. Verwende dazu kleine Figuren, die maximal 8,5 cm groß sein dürfen und beschreibe und fotografiere deine Mikrowelt.

Teilnehmer

Weiterlesen

12 Zylinder, 6 Liter Hubraum, über 2000 PS? Das BHKW der Eon Avacon

Hightec der Energiewende mitten in der Stadt Lüneburg

Blockheizkraftwerke (BHKW) sind wichtige Bausteine der Energiewende. Am 9. Dezember 2016 besuchten die beiden Profilkurse Technik der Klasse 9 das Ausbildungszentrum und das Blockheizkraftwerk der EON-Avacon. Wir wurden von drei Mitarbeitern der EON-Avacon über alle Aspekte des Unternehmens – auch den interessanten Ausbildungsmöglichkeiten – informiert und dann durch die Anlage geführt, die im Herzen Lüneburgs liegt.

Eindrücke von SchülerInnen

Weiterlesen

Mehr lesen