,,Echt Krass’’

Jugendliche und sexuelle Gewalt – Interaktiver Präventionsparcours für Schule und Jugendhilfe

 Wo hört der Spaß auf?

Gemeinsam mit der Schule am Katzenberg Adendorf hat der 8. Jahrgang unserer Schule an dem ,,Echt krass’’ Präventionsparcours teilgenommen.

Der Tag bot den Jugendlichen die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit dem Thema sexuelle Grenzverletzungen. Der interaktive Präventionsparcours informiert über sexuelle Gewalt unter Jugendlichen, sensibilisiert für sexuelle Grenzverletzungen und vermittelt Handlungsalternativen und Auswege aus der sexualisierten Gewalt.
 Ziel ist es eine Stärkung der sozialen Kompetenz der Jugendlichen zu erreichen.

In den fünf abwechslungsreichen Lernstationen kamen die SchülerInnen mit sensiblen Themen in Berührungen, interessiert und aufgeweckt meisterten sie die Stationen nach und nach.

 

In den Lernstationen beschäftigten sich die SchülerInnen mit den Themen sexistische Werbung und Pornografie, eigene Bedürfnisse und die des/der PartnerIn, Kommunikation in Teenagerbeziehungen sowie Gruppendruck und emotionale Abhängigkeiten. Die letzte Station handelte um die allgemeine Gesetzeslage und die Hilfe bei sexuellen Grenzverletzungen. Die SchülerInnen waren sehr engagiert und haben großartig mitgemacht, das Projekt kam positiv an und es sind einige interessante Gespräche entstanden. Im Unterricht finden Nachbearbeitungen zu den Themen statt, in denen sich die Kinder noch einmal intensiviert mit den Themen auseinandersetzen und besprechen. 

Mitgliederversammlung des Fördervereins am 25.11.24

FoeV24

Wie geht’s weiter nach der Grundschule? Infoabend zu weiterführenden Schulformen am 24. Oktober

Welche weiterführende Schule soll mein Kind besuchen? Diese Entscheidung rückt für Eltern von aktuellen Viertklässler:innen immer näher. Am Donnerstag, 24. Oktober, veranstaltet die Hansestadt Lüneburg deshalb einen Info-Abend zu den Schulformen der weiterführenden Schulen

Eingeladen sind alle Eltern, deren Kinder aktuell eine vierte Klasse der Grundschulen im Lüneburger Stadtgebiet oder in den Gemeinden Reppenstedt, Wendisch Evern und Barendorf besuchen, sowie alle übrigen interessierten Eltern und Kinder. 

Die Veranstaltung findet von 19 bis 20.30 Uhr im Audimax der Leuphana Universität Lüneburg, Universitätsallee 1, statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr.

Link zur Internetseite der Stadt Lüneburg

Die Lesung

Heute, am 25.09.2014, ist ein aufregender Tag an der Hanseschule Oedeme.

Wir feiern das Lesen.

Es gibt verschiedene, besondere und spannende Angebote.

Wir hatten Besuch von Benjamin Tienti, der uns sein Buch „Wer schnappt Ronaldo?“ vorgestellt

 hat. Wie läuft so eine Lesung ab? Dafür stellt der Autor sein Buch vor. Manchmal wird dies mit Bildern untermalt. Wir haben einen Einblick in das Buch erhalten. Herr Tienti hat uns den Bucheinstieg erzählt und uns 

aus seinem Buch vorgelesen. Er hat uns sogar ein signiertes Buchexemplar für unser Selbstlernzentrum geschenkt.

Es geht um ein Mädchen, dass sich nichts mehr wünscht als ein eigenes Zimmer. Da aber ihr großer Bruder mit seiner Familie wieder eingezogen ist, geht das nicht. Sie benötigt mehrere tausend Euro, damit ihr Bruder wieder auszieht und sie das ersehnte, eigene Zimmer bekommt. Da tut sich eine Möglichkeit auf. Auf ein gestohlenes Chamäleon, das Ronaldo heißt, sind 5000 Euro Finderlohn ausgesetzt. Die Suche beginnt…

Wir möchten unbedingt wissen, wie es weitergeht, ihr auch?!

Mehr lesen